Brand einer Papier-Wertstofftonne und zwei Mülltonnen
Keilstr. - 08.05.2016Am 07.05.2016, gegen 19:50 Uhr meldete eine
Anwohnerin aus der
Keilstraße in Anklam einen Brand in der
angrenzenden Baustraße. Als die Beamten des Polizeihautrevier Anklam
um 19:55 Uhr vor Ort eintrafen, wurde starke Rauchentwicklung auf
einem Hinterhof der Baustraße festgestellt. Gleichzeitig trafen die
Kräfte der Feuerwehr Anklam ein und begannen mit der Brandbekämpfung.
Die drei Kunststofftonnen sind restlos verbrannt und die unmittelbar
daneben befindliche Garage wurde im Torbereich beschädigt.
Gesamtschaden: ca. 1300,-EUR Durch die Polizeibeamten konnte vor Ort
geklärt werden, dass der Brand wahrscheinlich durch einen 12-jährigen
Jungen fahrlässig verursacht wurde. Dieser hatte mit gleichaltrigen
Freunden, ohne Anwesenheit von Erwachsenen, auf dem Hofgelände
gegrillt und danach hatte er eine Tüte mit Grillasche in einer der
Tonnen entsorgt. Die Kinder waren den Polizeibeamten aufgefallen, als
sie ihre zurückgelassenen Fahrräder vom betroffenen Hof holen
wollten.
Polizeiführer vom Dienst
Einsatzleitstelle Polizeipräsidium Neubrandenburg
Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
PKin Nicole Buchfink / PHKin Carolin Radloff
Telefon: 0395/5582-2040/2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende an:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395/5582-2223
Fax: 0395/5582-2026
Imagebroschüre des PP NB:
http://www.unserebroschuere.de/polizei-neubrandenburg/webview/
Imagefilm der Polizei M-V:
http://www.im.mv-regierung.de/film/kurz.html
Polizei M-V auf facebook: https://www.facebook.com/PolizeiMV
25.05.2020 - Keilstr.
Am heutigen Abend (25. Mai 2020) fand in Anklam eine spontane Versammlung in Form eines sogenannten Abendspaziergangs statt. Kurz nach 19:00 Uhr versammelten sich mehrere Kleingruppen auf dem Marktpla...