Vorsicht: Trickdiebe unterwegs!
Lindenstr. - 10.03.2015Offensichtlich treiben in Anklam zwei Frauen als
Trickdiebinnen ihr Unwesen. Über Haustürgeschäfte versuchen sie
Einlass in Wohnungen zu bekommen, um sich dann dort unter dem Vorwand
des Verkaufs von billigem Schmuck oder Bekleidung näher in den
Wohnungen nach lohnenden Sachen umzuschauen. Dabei sind sie clever
genug, ihre Opfer geschickt abzulenken.
So geschehen am 09. März 2015 in der der
Lindenstraße, wo eine ca.
20 bis 25-jährige Frau in gebrochenem Deutsch einem Rentnerehepaar an
der Haustür eine Kette anbot. Während sie in die Wohnung eingelassen
wurde und den Schmuck feilbot, klingelte kurze Zeit später eine 45
bis 50-jährige Frau. Sie setzte sich nicht nur sogleich mit an den
Wohnzimmertisch, sie schaute sich auch interessiert im Wohnzimmer um,
um dann die Karte des "altbewährten Glas-Wasser-Tricks" zu ziehen und
sich in die Küche zu begeben. Während später eine Kette für den Preis
von 10 Euro den Besitzer wechselte, fehlte letztendlich eine
Handtasche mit zwei Geldbörsen und 300 Euro Bargeld.
Einmal mehr zeigt sich, das Trickdiebe es ausgezeichnet verstehen,
die Höflichkeit und Hilfsbereitschaft ihrer zumeist gezielt
ausgesuchten älteren Opfer für ihre Straftaten auszunutzen. Wer den
Tipp beherzigt, keine Fremden in die Wohnung zu lassen, ist daher
immer gut beraten.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Anklam
Pressestelle
Axel Falkenberg
Telefon: 03971 / 251-1140/-1141
E-Mail: pressestelle.piank@polizei-nb.de
http://www.polizei.mvnet.de
23.01.2016 - Lindenstr.
Am 23.01.2016 gegen 17:00 Uhr kam es in Jarmen, in
der Lindenstraße zu einem Wohnungsbrand. In der zweiten Etage eines
dreigeschossigen Mehrfamilienhauses brach in der Wohnung einer
96-jährigen Fra...
12.03.2015 - Lindenstr.
Bislang unbekannte Täter verschafften sich in der
Nacht zum Donnerstag in der Lindenstraße Zutritt in drei
Kellerverschläge und entwendeten eine Kettensäge, Werkzeuge und
diverse alkoholische Geträ...