Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Personen auf der B 197
(Landkreis Vorpommern-Greifswald)
Stretense - 07.06.2017Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am
07.06.2017 gegen 15:45 Uhr auf der B 197 in Höhe der Ortslage
Stretense. Der 61-jährige Führer eines PKW Suzuki befuhr die B 197
von Friedland in Richtung Anklam. Kurz hinter der Ortslage Stretense
kam ihm ein PKW entgegen, der seine Fahrbahn nutzte. Der Fahrer des
Suzuki leitete daraufhin ein Ausweichmanöver nach links ein, in
dessen Folge er von der Fahrbahn abkam, frontal mit einem Straßenbaum
kollidierte und neben der Fahrbahn auf dem Acker zum Stehen kam.
Dabei wurden der Fahrer des PKW Suzuki und dessen 74-jähriger
Beifahrer schwerverletzt. Ein Verunfallter musste mit dem
Rettungshubschrauber in das Universitätsklinikum Greifswald verbracht
werden. Die zweite verletzte Person wurde mit dem Rettungswagen ins
Krankenhaus Anklam transportiert und dort stationär aufgenommen.
Durch den Verkehrsunfall entstand ein Schaden von circa 10.500,- EUR.
Der Verursacher flüchtete nach dem Verkehrsunfall und war zum
Zeitpunkt der Unfallaufnahme nicht vor Ort. Nach erster Befragung der
Geschädigten handelte es sich bei dem PKW des Unfallverursachers um
einen hellen Personenkraftwagen. Zu einem Zusammenstoß zwischen
beiden Fahrzeugen kam es demnach nicht.
Durch die Polizei wird in diesem Fall wegen des Verdachtes der
Verkehrsunfallflucht, der fahrlässigen Körperverletzung und
unterlassener Hilfeleistung ermittelt. Wer Hinweise zum
Unfallverursacher oder zum Unfallhergang machen kann, wird gebeten,
sich im Polizeihauptrevier Anklam (Tel.: 03971/2512224), in jeder
anderen Polizeidienststelle oder über die Internetwache der Polizei
unter www.polizei.mvnet.de zu melden.
Michael Kath, KR, Polizeiführer vom Dienst, Polizeipräsidium
Neubrandenburg, Einsatzleitstelle
Rückfragen zu den Bürozeiten bitte an:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Pressestelle
PKin Nicole Buchfink / Katrin Kleedehn
Telefon: 0395/5582-2040/2041
Fax: 0395/5582-2006
E-Mail: pressestelle-pp.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de
Rückfragen außerhalb der Bürozeiten und am Wochenende an:
Polizeipräsidium Neubrandenburg
Einsatzleitstelle/Polizeiführer vom Dienst
Telefon: 0395/5582-2223
Fax: 0395/5582-2026
Imagebroschüre des PP NB:
http://www.unserebroschuere.de/polizei-neubrandenburg/webview/
Imagefilm der Polizei M-V:
http://www.im.mv-regierung.de/film/kurz.html
Polizei M-V auf facebook: https://www.facebook.com/PolizeiMV
Original-Content von: Polizeipräsidium Neubrandenburg, übermittelt durch news aktuell
Heute Morgen (18. März 2021) ereignete sich gegen 06.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 197, bei dem ein 9-jähriges Mädchen von einem LKW erfasst wurde.
Nach ersten Erkenntnissen ...
Der Leiter der Polizeiinspektion Anklam, Leitender
Polizeidirektor Gunnar Mächler, wird, wie in den letzten Jahren zum
Jahreswechsel / Neujahr, Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis
Vorpommern-G...
Am 19.05.2018 gegen 16:30 Uhr kam es zu einem Brand eines
Einfamilienhauses in Pelsin bei Anklam. Aus noch unbekannter Ursache
brach im Wohnzimmer ein Feuer aus. Das Zimmer brannte hierbei
komple...