zurück

Polizeiinspektion Anklam Polizei ehrt sieben Bürgerinnen und Bürger für Zivilcourage / Einladung

Stretense - 02.01.2019

Der Leiter der Polizeiinspektion Anklam, Leitender
Polizeidirektor Gunnar Mächler, wird, wie in den letzten Jahren zum
Jahreswechsel / Neujahr, Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis
Vorpommern-Greifswald für ihr couragiertes Handeln auszeichnen. Die
Veranstaltung, die auf eine nun achtjährige Tradition zurückblickt,
findet am 04. Januar 2019 in der Polizeiinspektion Anklam,
Friedländer Straße 13, 17389 Anklam, von 13:00 Uhr bis 14:00
Uhr,statt. Die zu ehrenden Bürger aus Pasewalk, Potthagen, Zinnowitz,
Spechtberg, Stretense und Greifswald stehen stellvertretend für die
vielen "stillen Helden", die sich durch ihr beherztes und
couragiertes Handeln über das Jahr 2018 verdient gemacht haben. So
wurden Betrugshandlungen (Zahlungen wegen angeblicher
Lotteriegewinne) in Torgelow und Greifswald durch ihre Aufklärungen
verhindert und die "Opfer" so vor finanziellen Schäden bewahrt. Ein
unfallflüchtiger und unter Alkoholeinfluss stehender Lkw-Fahrer wurde
bei Ferdinandshof durch zwei Autofahrer gestoppt. In Pasewalk
entlarvten Zeugen einen Einbrecher, der in ein Einfamilienhaus
eingestiegen war. Ein Anruf bei der Polizei, ein Täterfoto und das
Kfz-Kennzeichen brachten schnell den Fahndungserfolg. Ein Zeuge eilte
in Zinnowitz einem jungen Mann zur Hilfe, der stark betrunken in die
Ostsee gesprungen war und in Greifswald durfte ein Ladendieb
Bekanntschaft mit einer mutigen Zeugin machen, die sich dem
Flüchtenden beherzt in den Weg stellte und bis zum Eintreffen der
Polizei festhielt. Ein in Greifswald vermisster Senior konnte dank
eines Zeugenhinweises nach fünfstündiger Suche noch rechtzeitig
gefunden werden. Die oben beschriebenen Fälle stellen kein Ranking
dar. "Im Zuge aller unserer polizeilichen Maßnahmen, erfahren wir
oftmals auf die verschiedenste Art und Weise Hilfe und Unterstützung
von vielen Bürgerinnen und Bürgern aus unserem Landkreis
Vorpommern-Greifswald. Es ist der Anruf über ungewöhnliche
Beobachtungen, das Handeln bei erkannten Gefahren und es ist die
Bereitschaft, sich in einer Vielzahl von Ermittlungsverfahren als
Zeuge zur Verfügung zu stellen. Danke dafür!", so der Leiter der
Polizeiinspektion Gunnar Mächler, der die Auszeichnungen mit Urkunden
und Präsenten am 04. Januar 2019 vornehmen wird.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Anklam
Pressestelle
Axel Falkenberg
Telefon: 03971 / 251 -3040 / -3041
E-Mail: pressestelle-pi.anklam@polizei.mv-regierung.de
http://www.polizei.mvnet.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Anklam, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Stretense

9-Jährige bei Verkehrsunfall schwer verletzt
18.03.2021 - Stretense
Heute Morgen (18. März 2021) ereignete sich gegen 06.30 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 197, bei dem ein 9-jähriges Mädchen von einem LKW erfasst wurde. Nach ersten Erkenntnissen ... weiterlesen
Brand eines Einfamilienhauses in Pelsin - LK Vorpommern-Greifswald
19.05.2018 - Stretense
Am 19.05.2018 gegen 16:30 Uhr kam es zu einem Brand eines Einfamilienhauses in Pelsin bei Anklam. Aus noch unbekannter Ursache brach im Wohnzimmer ein Feuer aus. Das Zimmer brannte hierbei komple... weiterlesen
Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Personen auf der B 197 (Landkreis Vorpommern-Greifswald)
07.06.2017 - Stretense
Zu einem folgenschweren Verkehrsunfall kam es am 07.06.2017 gegen 15:45 Uhr auf der B 197 in Höhe der Ortslage Stretense. Der 61-jährige Führer eines PKW Suzuki befuhr die B 197 von Friedland in Ri... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen